Verpflichtende Gehaltsangabe ab 2026

Ab dem 7. Juni 2026 tritt in Deutschland eine neue Regelung in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, in ihren Stellenanzeigen Angaben zum Gehalt zu machen. Diese Maßnahme basiert auf der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970), die am 6. Juni 2023 in Kraft trat. Positionieren Sie sich jetzt schon als Vorreiter und stellen Sie eine feste Gehaltsangabe oder -spanne in Ihre Stellenanzeigen über uns ein!

Ziele

  • Förderung von Transparenz: Durch die Offenlegung von Gehaltsinformationen soll mehr Klarheit für Bewerber*innen geschaffen werden.
  • Bekämpfung von Lohndiskriminierung: Die Richtlinie zielt darauf ab, geschlechtsspezifische Gehaltsunterschiede zu reduzieren und gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit sicherzustellen.

Vorteile

  • Mehr Erfolg: Jobanzeigen mit Gehalt performen 33% besser.*
  • Effizienterer Bewerbungsprozess: Mehr passende Bewerbungen und höhere Qualität der Kandidat*Innen.
  • Stärkung des Arbeitgeberimages: Unternehmen, die offen mit Gehaltsinformationen umgehen, werden als fair, vertrauenswürdig und modern wahrgenommen, was ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt erhöht. *(Quelle: Indeed)

Nutzen Sie den gesetzlichen Wandel zu Ihrem Vorteil und heben Sie sich schon heute mit Gehaltsangaben in Ihren Stellenanzeigen ab!

Zurück zu allen Beiträgen

Das könnte Sie auch interessieren: