GEO – Generative Engine Optimization im Recruiting: Was es ist und warum es jetzt wichtig wird

GEO steht für Generative Engine Optimization und ist eine Weiterentwicklung klassischer SEO (Search Engine Optimization), die speziell auf KI-gestützte Inhalte und Empfehlungen in generativen Systemen wie ChatGPT, Google Gemini oder andere KI-Plattformen abzielt. Anders gesagt: GEO optimiert Inhalte so, dass künstliche Intelligenzen sie erkennen, verstehen und aktiv weiterempfehlen z. B. in Form von personalisierten Jobvorschlägen.

Warum GEO für Recruiter relevant ist

Immer mehr Jobsuchende, insbesondere aus der Gen Z und den Digital Natives, nutzen KI-Tools, um sich über Karrieren, Arbeitgeber und Stellenangebote zu informieren. Statt selbst auf Plattformen zu suchen, stellen sie Fragen wie:

  • „Welche Jobs passen zu meinem BWL-Studium?“
  • „Welche Unternehmen bieten Remote-Jobs im Bereich Marketing?“
  • „Wie bewerbe ich mich als Quereinsteiger in der IT?“

Wenn Ihre Stellenanzeigen und Karriereseiten nicht GEO-optimiert sind, werden sie von diesen Systemen oft übersehen. GEO stellt sicher, dass Ihre Inhalte von KI erkannt und weitergegeben werden können und positioniert Ihre Arbeitgebermarke gezielt in der neuen Suchrealität.

Was gehört in GEO-optimierte Stellenausschreibungen?

Damit Ihre Stellenanzeigen von KI-Plattformen gefunden, verstanden und empfohlen werden, sollten sie folgende Elemente enthalten:

  • Klare Berufsbezeichnungen & Synonyme: Nutzen Sie Begriffe, nach denen Bewerbende tatsächlich suchen
  • Standortinformationen & Arbeitsmodell: Exakte Angabe zum Arbeitsort und ob die Stelle remote, hyprid oder vor Ort ist
  • Zielgruppen-Keywords: z.B. „Werkstudent (m/w/d) Nachhaltigkeit“, „Quereinsteiger willkommen“, „Berufseinsteiger“
  • Konkrete Aufgaben & Skills: KI erkennt relevante Skills und kann sie konkreten Nutzerprofilen zuordnen
  • Eindeutige Benefits & USPs: Je konkreter, desto besser
  • Maschinenlesbare Struktur: Verwenden Sie klar gegliederte Abschnitte (z. B. Bulletpoints für Aufgaben & Anforderungen)

GEO – Generative Engine Optimization ist für modernes Recruiting unverzichtbar. Sie sorgt dafür, dass Ihre Arbeitgebermarke, Ihre Karriereseite und Ihre Stellenanzeigen in der KI-dominierten Online-Welt sichtbar bleiben.

Jetzt kostenlos testen: Wir texten eine GEO-optimierte Stellenanzeige für Sie.

Zurück zu allen Beiträgen

Das könnte Sie auch interessieren: