Wie Sie erfolgreich Azubis und junge Talente über TikTok gewinnen

Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland erreicht Rekordhochwerte. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, bleiben aktuell rund 35 % aller Ausbildungsplätze leer. 49 % aller Ausbildungsbetriebe im Bereich der Industrie- und Handelskammern konnten nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Knapp 30.000 Ausbildungsbetriebe erhielten gar keine Bewerbung. Verheerende Zahlen!

Warum TikTok für Recruiting?

  • Beliebte Job-Plattform: Jeder vierte Nutzer sucht hier nach Karrierechancen
  • Steigende Reichweite: Job- und Karriere-Hashtags verzeichnen ein Wachstum von 23 %
  • Vielfältige Branchen: Unternehmen aus allen Bereichen sind vertreten

Tipps für die Gewinnung der GenZ

  • Authentischer Content: Nutzen Sie UGC (unternehmensinterne Inhalte) und echte Mitarbeiter anstelle von Stock-Bildern
  • Kurze Candidate Journey: Verwendung von kurzen Bewerberfunnels statt Karriereportalen
  • Snackable Content: Kurz, knackig und unterhaltsam – TikTok-typische Clips statt langer Videos
  • Trends & Memes einbinden: Aktuelle Sounds und Challenges kreativ für das Recruiting adaptieren

Content-Ideen für Ihren Aufritt

  • Expections vs. Reality: Zeigen Sie Ihren Arbeitsalltag
  • Teilen Sie Infos über den Bewerbungsprozess, die Ausbildung oder die Position
  • Integrieren Sie Ihre Mitarbeiter mit unterhaltsamen Entscheidungsfragen: „Würdest du lieber…?“ oder „Entweder-Oder“-Challenges

Nutzen Sie jetzt TikTok, um Azubis und junge Talente dort zu erreichen, wo sie wirklich aktiv sind, bevor Ihre Ausbildungsplätze leer bleiben.

Zurück zu allen Beiträgen

Das könnte Sie auch interessieren: